Redewendungen aus Ostpreußen |
HomePage | Genealogy | Links |
![]() deutsch |
![]() |
![]() englisch |
Quelle: FaMOS-Liste, Frau Angelika Riedler
Ostpreußen
Wörter, Vokabeln
beglamsiert | beschmiert (Kleidung, etc.) |
Dittchen | 10 Pfennig |
Klemp | Kuh |
koddrig (es ist mir koddrig) | mir ist schlecht |
Koß | Ziege |
Krug | Gastwirtschaft |
Lorbaß | Jungchen |
Marjellchen | kleines Mädchen |
Penuns(z)e | Geld (aus dem Polnischen) |
Piefke | kleiner aufgeweckter Junge |
Pommersche | Fleischwurst |
Pomuchelskopp/ Glumskopp | (einer, den man nicht gerade gut leiden mag!) |
Schmook | Rauch von glimmenden Spänen zum Räuchern von Wurst/Speck |
Tante Idchen | Tante Ida |
Bockmist oder Dumme Nuschte machen | Dummheiten machen |
einen Subaß machen | brummiges Gesicht machen |
die Schlorren voll haben | betrunken |
die Fenster beschabbern | mit Speichel die Fenster verschmieren |
Dir fehlt wohl a Dittche am Dahler | du bist wohl nicht ganz richtig im Kopf! |
Mit Gewalt ist der Katz' nicht der Zagel (Schwanz) ausgerissen. | (nur nichts überstürzen, nichts erzwingen wollen!) |
Pommern ?
Korbatsch- Stock
Kodden- Lumpen
Korken- Holzschuhe
Klatten - ungepflegte Haare
Motsche- Wasser und Sand
Kalmus-Schiff
Stulle- Brote schnitte
Pulchen- Pellkartoffeln
Klimpern- Milchsuppe
Schlurren- Pantoffeln
Klaback- altes Haus
Riezchen- Pfifferlinge
Fladen- Stück Kuchen
Boofke- kleiner Junge
Dämlach- dummer Junge
Wucht- Prügel
Fimmel- Größenwahn
Brusche-Beule
Prunen- nähen
klieren- schlecht schreiben
rumkarjohlen- herumtreiben
Scherbeln- tanzen
Senge- Schläge
Schubiak- geiziger Mensch
deichseln- geschickt durchführen
scheesen- laufen
durchgestuckert- durchgerüttelt
HomePage |