Testament von Christoph Ludwig von Wildenheim 20.06.1802 |
HomePage | Genealogy | Links |
![]() deutsch |
![]() |
![]() englisch |
Testament von Christoph Ludwig von Wildenheim20.06.1802 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
27 Bopia Vidimada Im Namen des ewigen Gottes da ich durch meine gegenwärtige Krankheit durch meine heranrückende Jahre und durch den allge- meinen Ruf der Natur? Mensch zu muß sterben an mein Ende und Hinscheidenaus der Welten ... so habe ich bei meiner völligen? Geistes ... diese meine eigenhändig unter schriebenen testamentarischer Disposition und mei- nen letzten Willen, und was nach meinem Tode mit meinem .. süntlichen beweg und unbeweglichen Vermögens gehalten werden soll hierdurch auch ausdrück.. stimmend? .. sollen .. §1 Befriedigt danke ich der gütigen Vorsehung Gottes für alle mir in diesem Leben erzeigten Wohlthaten, meinen unsterblichen Geist bestehle? ich den diesen Vater ... des allbe? herzigen Gottes, und meiner? entseelten Leib, will ich daß derselbe in Waltersdorf auf dem Kirchhofe wo ich vielleicht noch eine Gruft dazu aus minieren? laßen werde, ohne allen Prunk |
![]() |
beigesezzet werden. §2 Da ich Eure? Ratherben habe ihr? ich meine liebe Ricci, die Frau Hauptmann Friderique v. Buttlar geboren v. Pierzwowiska aus Dunelburg mit für die mir nach dem absterben meiner seeligen Frau in meiner Wirtschaft geleisteten treuen Dienste zur Univer- sal Erbin meines sämtlichen Vermögens, und mündlichen? der des adlig Gutes Lomp, mit allen zum befindlichen Inventusiv in Kühen, Ochsen, Pferden, Schaf und Schweinen an, nebst allen zum befindlichen Instruemtiv rustici?, und allen Hausgereth und Mobilen Ver- mögen hiermit nur?. §3 Besagte meiner? Erbnehmerin die Frau Hauptmannin v. Buttlar selbst folgende Schulden Legate, und jähr- liche Vermächtnisten aus 1) An die Frau Erbin ist Lieutenanten von Wildenheim in Freienwalde bei Berlin? 666? geschrieben Sechshundert Sechs und Sechzig Thaler 2) An die Fraulein Johanna v. Manstein Tochter der Frau Erbe ist Lieutnant? Manstein 333 und 20? |
![]() |
28 3. Un die mohrungensche Landschaft, und welcher ich 2000? und zu Begabung der Broullarischen Erben aufgenommen, ... über bereits 800?, durch Pfand Briefe getilgt, und? dennoch ... zu bezalen 1200 geschrieben Ein Tausend Zwei Hundert Thaler. 4. Eine? den Herrn Stadt? Küsters Jordan, oder dessen Mademoiselle Tochter Caroline Jordan, zur Einrichtungen Ausstattung 200.. §4 Die beiden Geschwister Elisabeth und Maria Hoff- (Hott-) mann, sollen jährlich .. Lebenslang eine jede von ihnen 10? schreib Zehn Thaler nebst freier Woh- nung, Holz und zusammen einen ... Garten erhalten. Sollten sie sich aber in Zukunft aus dem Gute begeben: so bekommen sie weiter nichts, als besagte 10 ? jährlich ausgezahlt, und nach ihrem Tode fällt dieser Legan, an die Frau Hauptmannin v. Buttlar zurück. Es versteht sich eben von selbst daß die Elisabeth (X)Holdmann? so bei uns als Ausgeberin? dienert .. .. |
![]() |
fleißig und gehorsamist, ohne sich irgend Intriegien zu leid einen, und bis an mein Ende bei mir wollen? hat?, sollte ihn ... und in Zeit zu lange werden, und sich von der Zeit aus meinen Dienste weichen: so fällt dieser bischen? ... in Zeichen meinen Testament anagüstig? das Legadium annemend völlig hinweg. §5 Den in militär? Diensten .... für Offizier und Schneider? Kiawau? zu Walders- dorf nebst seiner ... ... Frau, welcher ein ganzer Krüppel ist, vermache? ich ein jährliches Legat meinen? zu den besonders 10 .., und demnach so lange sie beide leben zusammen 20 .. schreiben zwanzig Reichs- thaler. Sollte diesen aber ein in Zukunft an Wohnung fehlen: so emfehlen selbiger der Güte, Sorgfalt und Großmut meiner Ricci. Sobald als eben dies bei den Kirawansche Eheleute und Tode abgesehen: so fällt dieses Legat .. und gemeinsam .. gleich- fals an meinen Universal Erben .. Frau genützt- wenn v. Buttlar zu.. §6 Das bare Geld, Kleidungsstücke und Mobilaren |
![]() |
29 Vermögen, besteht nur bei nein? einnigen? und .... Ricci als Universal Erbin folgendes nach meinem Tode ihren Gutbefinden gemäß an sich nehmen und ver... Dieses ist demnach mein wohlbedächtig reiflich überlegter, von mir eigenhändig unterschriebener letzter Willen, welchen ich bei .. Euch wohllobes .. Magi ... zu Liebstadt ad Deposion übergeben, und mir darüber den ?Relognitwius? Schein ausfertigen lassen werde. So geschrieben in Lomp bei Lieb- stadt den 20. Juni 1802 Christoph Ludwig v. Wildenheim LS ... meinen letzten Willen und testamentarische Disposition Christoph Ludwig v. Wildenhein Lomp bei Liebstadt den 20. Juni 1802 ... Liebstadt den 20. Juni 1802 Gemäß Deorat vom gestrigen Tage steht der Ter- min zur ... der v. Wildenheinschee Te- staments auf heute an |
![]() |
Nachdem nun die Deputierten des Magistens nun- lich der Stadtküster Jordan, Stadtkämmerer Udest? und Rechtsver... Sauree sich in nicht erlichen? Amte? versammelt hatten, und den Herrn Christoph Ludwig v. Wildenheim Erb- und Gerichts Herr auf Lomp welcher den deputierten von Person und als dispo? sicuis fähig wohlbekannt ist, gegenwärtig sondern seiner? Elerte? denselbe nehmnes?, daß er ein Testament welches er selbst schriftlich einrichtet und verschloßen hat, ad Depichidum? geben wolle. Derselbe übergibt demnach solches, welches nach- stehende Aufschrift führt. Hier in ist mein letzter Wille und testamen- tarische Disposition. Lomp bei Liebstadt den 20. Juni 1802 Christoph Ludwig v. Wildenheim und mit fünf v. Wildenheimischen Geschlechts Siegel bedrückt ist, und das hiesige Gerichtssiegel bei ge.. druckt wird. Herr Testator läßt sich hiermit, auf die gesetz- liche? Fragen folgendergestalt aus dieses mein jetzt verschlossen übergebenes Testament vom |
![]() |
30 vom heutigen Tage, ist wie mir selbst gesund unterschrieben, auch wie innen mit meinen und auf dem Kuvert mit fünf meiner Geschlechter Siegel bedrückt worden, und es ist denn mein letzter ungezwungener Wille enthalten und selbiges auf meine Anmeldbogen vom Land abgefaßt. Bülten und Kinder habe ich keine am Leben, habe aber in dem Testament einen Erben eingesetzt und bitte nunmehr dieses Testa- ment dem Magistint zur Aufbewahrung zu übergeben Womit dieser Regeß nach geschafenen Verletzung und Genesungung von Herrn Testator Christoph Ludwig v. Wildenheim selbst gelesen und genehmigt wie vorsteht eigenhändig unterschrieben die Richtigkeit attestiert und sodann geschlossen wurde. aus Jordan Uert Saupe Stadtküster Dep Dep (Deputierter) No 66 .. den 20. Juny 1802 ad acta Jordan |
![]() |
Namen: Pieszkowski, Wildenheim, Buttlar, Pilati, Bruillard, Gauthier, Brilot, Koerber, Holdmann, Manstein Orte: Lomp, Königsberg, Liebstadt | |
|
|
HomePage |